
© dpa/Sina Schuldt
Brisante Indizien und Beifall im Klette-Prozess: Aktivisten im Zuschauerraum stimmen „Happy Birthday“ an
Aktivisten feiern die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette im Gerichtssaal. An ihrem Geburtstag geht der Prozess gegen sie weiter – mit brisanten Indizien in einem neuen Fall.
Stand:
Im Verfahren gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette hat sich das Gericht im niedersächsischen Verden mit belastenden Indizien zu einem Überfall in Leverkusen beschäftigt. Ermittler fanden in der Wohnung der Angeklagten unter anderem Fragmente von Kennzeichen des damaligen Fluchtautos sowie Aufzeichnungen zu ausspionierten Supermärkten in Leverkusen und im Ruhrgebiet, wie die Richter im niedersächsischen Verden aus den Akten vortrugen.
Die Tat liegt 21 Jahre zurück. Nach Überzeugung der Staatsanwaltschaft stahlen Klette und ihre mutmaßlichen Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub damals ein Auto in Bergisch-Gladbach und brachten an dem Wagen andere Kennzeichen an. Sie sollen sich mit Perücken und Schnurrbart verkleidet und den Supermarkt in Leverkusen angesteuert haben. Klette soll im Auto auf dem Parkplatz gewartet haben, während die beiden Männer den Supermarkt überfielen.
Brisante Indizien in Klettes Wohnung
Nach den von den Richtern vorgetragenen Ermittlungsergebnissen entdeckten Beamte bei einer Durchsuchung in Klettes Kleiderschrank eine Metallkiste mit Fragmenten von verschiedenen Kennzeichen – darunter auch von dem Fluchtauto in Leverkusen. Die Verteidigung bezweifelte allerdings, dass die Kennzeichen übereinstimmen und beantragte, dazu einen Experten zu befragen.
Klette soll gemeinsam mit Garweg und Staub zwischen 1999 und 2016 mehrere Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein überfallen haben, um ihr Leben im Untergrund zu finanzieren. Von den Komplizen fehlt weiter jede Spur.
Aktivisten stimmen „Happy Birthday“ an
Die Staatsanwaltschaft hatte vor genau einem Jahr die Ermittlungen abgeschlossen und Anklage erhoben – an Klettes 66. Geburtstag. Ihren 67. Geburtstag verbrachte die Angeklagte vor Gericht. Als sie den Saal betrat, standen Aktivisten im Zuschauerraum auf und stimmten „Happy Birthday“ an. Klette zeigte sich gerührt, winkte und deutete eine Umarmung an.
Schon vor Prozessbeginn skandierten Aktivisten Parolen wie „Solidarität mit Daniela“ und „Freiheit für alle Gefangenen“. Rund 40 Unterstützerinnen und Unterstützer waren nach eigenen Angaben zuvor mit Bannern vom Bahnhof zum Gericht gelaufen, die Polizei sprach von etwa 35 Demonstranten. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: