Berlin: BSE-Krise: Sofortprogramm soll das Fleisch-Gewerbe retten
Angesichts der BSE-Krise soll ein Sofortprogramm der Senatswirtschaftsverwaltung Arbeitsplätze im Fleisch verarbeitenden Gewerbe sichern helfen. Das Programm sieht zinsgünstige Darlehen für Betriebe vor, die von der BSE-Krise betroffen sind.
Angesichts der BSE-Krise soll ein Sofortprogramm der Senatswirtschaftsverwaltung Arbeitsplätze im Fleisch verarbeitenden Gewerbe sichern helfen. Das Programm sieht zinsgünstige Darlehen für Betriebe vor, die von der BSE-Krise betroffen sind. So sollen vorrangig kleinere und mittlere Unternehmen im Fall von Umsatzeinbrüchen und Förderungsausfällen unterstützt werden. Das Programm finanziert sich aus dem Liquiditätsfonds der Senatswirtschaftsverwaltung. Die Mittel aus dem Liquiditätsfonds werden als Darlehen auf der Grundlage eines privatrechtlichen Vertrags unter anderem zu folgenden Bedingungen vergeben: Je Antragsteller können Darlehen von bis zu zwei Millionen Mark gewährt werden. In begründeten Ausnahmefällen seien sogar bis fünf Millionen Mark möglich. Über die Förderungsmöglichkeiten informiert die Investitionsbank unter 2125-4747.