zum Hauptinhalt

Wirtschaftskrise: BTM-Chef rechnet mit weniger Berlintouristen

Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH, fürchtet einen Rückgang der Berlinbesucher. "Die fetten Jahre sind vorbei", fügte er in hinzu. Im europäischen Vergleich werde die Hauptstadt dennoch als Gewinner dastehen.

Berlins Tourismuswerber erwarten ein schwieriges Jahr für die Hauptstadt. 2008 sei zwar ein weiteres Erfolgsjahr für die Berliner Tourismusbranche gewesen, sagte der Geschäftsführer der Berlin Tourismus Marketing GmbH (BTM), Burkhard Kieker, am Freitag. Die globale Wirtschaftskrise mache sich aber durch Besucherrückgänge in einzelnen Tourismussparten bereits bemerkbar. "Die fetten sieben Jahre sind vorbei", fügte Kieker hinzu.

Dennoch werde der Berlin-Tourismus im bundesweiten und europäischen Vergleich im Jahresverlauf als Gewinner dastehen, zeigte sich der BTM-Chef überzeugt. Berlin sei weltweit in aller Munde, begründete Kieker seine Prognose.

Zwar seien im Februar an den Berliner Flughäfen im Vergleich zum Vorjahresmonat rund acht Prozent weniger Passagiere abgefertigt worden. Das Minus entfalle aber vor allem auf traditionelle Fluglinien in Tegel, während der Flughafen Schönefeld mit seinem Schwerpunkt auf Billigfluggesellschaften weiteres Wachstum verzeichnet habe. "Wir müssen deswegen alles daran setzen, dass Berlin seine Attraktivität als Billigflugstandort behält", sagte Kieker.

Er sprach sich gegen weitere Hotelprojekte im Fünf-Sterne-Segment in Berlin aus: "Es bringt niemandem etwas, wenn wir bei einer durchschnittlichen Auslastung von 50 Prozent landen." (jg/ddp)

Zur Startseite