zum Hauptinhalt

Berlin: BVG-Atlas: Voller Kaufpreis, halbe Leistung

Der Fahrplan ändert sich, das Infomaterial nicht – es ist veraltet

Obwohl es bei Bahnen und Bussen nur noch einen großen Fahrplanwechsel im Jahr jeweils im Dezember geben soll, müssen sich Fahrgäste von BVG und S-Bahn von Juni an auf erhebliche Änderungen einstellen. Diese aber werden im Informationsmaterial der Verkehrsbetriebe vorerst nicht zu finden sein. So wird die BVG ihren Berlin-Atlas weiter mit dem Stand vom 24. Februar verkaufen – für 8 Euro. Erst im Dezember soll es dann eine neue Auflage geben. Aktualisiert werden aber alle Gratis-Unterlagen wie die Netzübersichten. Beim Atlas sei dies zu teuer, sagte BVG-Sprecher Wolfgang Göbel.

Wer den Atlas kauft, erfährt unter anderem nicht, dass die S-Bahn zum 15. Juni wieder die Verbindungskurve von Pankow über Bornholmer Straße zum Bahnhof Schönhauser Allee in Betrieb nimmt. Sie war vor zwei Jahren stillgelegt worden. Nun können die Züge auch im Bahnhof Bornholmer Straße halten, wo die Fahrgäste Richtung Norden nach Oranienburg, Hennigsdorf und Bernau am gleichen Bahnsteig umsteigen können.

Fehlen werden im Atlas auch Hinweise auf den geänderten Nachtverkehr der U-Bahn am Wochenende und in den Nächten zu Feiertagen. Nicht vermerkt sind auch die Änderungen im Tagesverkehr. Dort fährt nur noch jeder zweite Zug der U 2 nach Ruhleben, die anderen enden schon am Theodor-Heuss-Platz. Auf der U 1 fahren außerhalb der Hauptverkehrszeit die Züge von Krumme Lanke nur noch bis Nollendorfplatz, wo die Fahrgäste Richtung Warschauer Straße dann auf die U 15 umsteigen müssen.

Sonntags beginnt der Zehn-Minuten-Verkehr der U-Bahn zudem erst gegen 8 Uhr. Vorher sind die Züge lediglich alle 20 Minuten unterwegs. Dadurch gingen viele Anschlüsse beim Umsteigen verloren, kritisiert Matthias Horth vom Fahrgastverband IGEB. Kurios sei, dass die Bahnen in der Nacht alle 15 Minuten fahren, dann aber am frühen Morgen nur alle 20 Minuten. Enthalten sind im Atlas dafür Buslinien, die längst eingestellt sind, wie die Linie 216 vom S-Bahnhof Wannsee zur Pfaueninsel oder die Linie 142 von der Tunnelstraße in Stralau zum Alexanderplatz, die zum Fahrplanwechsel am 15. Juni aufgegeben wird.

Zur Startseite