zum Hauptinhalt

Berlin: Das heißt laufen

wartet nicht mehr darauf, dass der Postmann klingelt Früher war die Welt noch übersichtlich. Da brachte der Storch die Kinder, der Weihnachtsmann die Geschenke und die Post die Pakete.

wartet nicht mehr darauf, dass der Postmann klingelt Früher war die Welt noch übersichtlich. Da brachte der Storch die Kinder, der Weihnachtsmann die Geschenke und die Post die Pakete. Und heute? Kinder kommen von alleine, Geschenke von Ebay und Pakete von DHL. Während die ersten beiden Fälle ja noch als Entmystifizierung natürlicher Vorgänge durchgingen, hat das Erscheinen des Post-Postunternehmens DHL nur Verwirrung gebracht. Schon mal ein „Pluspäckchen“ gepackt? Oder ein „ePaket“ verschickt? Und jetzt kommt noch die „Packstation“ drei Blocks entfernt. Das Ding ersetzt eines Tages den Mann hoch auf dem gelben Wagen, so viel ist sicher. Aber wird er uns fehlen, der Paketbote? Er, der unser Päckchen mit einem „Sorry, war wieder Stress“ im Parterre abgibt, anstatt die vier Treppen zu uns nach oben zu kommen? Und uns jetzt verkündet hat, bis Weihnachten sowieso nicht mehr zu klingeln? Wir lernen: Ob Bote oder Packstation - das heißt laufen. Eben DHL.

Zur Startseite