Berlin: Das Herz des Berliner Untergrunds
Die neue Leitzentrale ist das Herz der UBahn und steuert von der BVG-Zentrale in der Potsdamer Straße aus den U-Bahnverkehr Berlins mit täglich 1,2 Millionen Fahrgästen.Sie überwacht jeden Bahnhof, jeden der über 150 Züge, meldet Betriebsstörungen und Unfälle.
Die neue Leitzentrale ist das Herz der UBahn und steuert von der BVG-Zentrale in der Potsdamer Straße aus den U-Bahnverkehr Berlins mit täglich 1,2 Millionen Fahrgästen.Sie überwacht jeden Bahnhof, jeden der über 150 Züge, meldet Betriebsstörungen und Unfälle.
TECHNIK
Die Ausstattung der Zentrale wurde bei laufendem Betrieb modernisiert. Anstatt Stelltafeln mit Kontrolllämpchen gibt es Monitore – eine Panoramawand mit Großbildschirmen. Die Stellwerk-Bedienung wurde zentralisiert.
PERSONAL
Nach Auskunft der BVG entstanden 15 moderne Leitstellenarbeitsplätze. Früher gab es 130 Arbeitsplätze. Niemand sei entlassen worden, hieß es bei den Verkehrsbetrieben. KOSTEN
Zunächst war eine größere Leitstelle für fünf Millionen Euro geplant. Die BVG entschied sich aber für eine 900 000-Euro-Lösung, die auch den Anforderungen entsprechen soll.C. v. L.
-