
© Mia Veigel
Tagesspiegel Plus
Erfinder der demolierten Berliner Weltzeituhr: „Dinge aus der DDR werden nicht als wichtig angesehen“
Vor zwei Monaten prallte ein Gemüselaster gegen die Weltzeituhr am Alexanderplatz. Die Reparatur lässt auf sich warten. Für den 92-jährigen Designer Erich John ist das symptomatisch für den Umgang mit dem Erbe der DDR.
Von Mia Veigel
Stand:
Die Weltzeituhr ist seit Jahrzehnten ein beliebter Treffpunkt in Berlin. 1968 entwarf Designer Erich John sie für einen Wettbewerb. Bei einem Unfall wurde die Uhr vor zwei Monaten stark beschädigt. Im Interview teilt Erich John seine Gedanken.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true