zum Hauptinhalt

Berlin: Das sind die neuen Ganztagsschulen

Auch ohne die neuen Ganztagsgrundschulen liegt Berlin bei der Ganztagsbetreuung an der Bundesspitze: 30 Prozent aller Schulen bieten sie an. Dies liegt vor allem daran, dass nach der Wende in den östlichen Bezirken aus der DDRTradition die Nachmittagsbetreuung beibehalten wurde.

Stand:

Auch ohne die neuen Ganztagsgrundschulen liegt Berlin bei der Ganztagsbetreuung an der Bundesspitze: 30 Prozent aller Schulen bieten sie an. Dies liegt vor allem daran, dass nach der Wende in den östlichen Bezirken aus der DDRTradition die Nachmittagsbetreuung beibehalten wurde. Folgende Schulen kommen jetzt hinzu:

Mitte: Kurt-Tucholsky-Grundschule. Pankow : Grundschule im Blumenviertel, Grundschule unter den Bäumen, Picasso-Grundschule, Grundschule am Wasserturm. Charlottenburg-Wilmersdorf: Cäcilien-Grundschule, Nehring-/P.-Jordan-Grundschule, D.-Bonhoeffer-Grundschule, R.-Otto-Grundschule, J.-P.-Hebel-Grundschule, E.-Habermann-Grundschule. Tempelhof-Schöneberg: Teltow-Grundschule, A.-Adler-Grundschule. Treptow-Köpenick: Sonnenblumengrundschule. Marzahn-Hellersdorf: Grundschule am Hollerbusch. Lichtenberg: Robinson-Grundschule. Reinickendorf: Hannah-Höch-Grundschule. kat

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })