zum Hauptinhalt
Die Statue Justitia ist in einem Gericht zu sehen.

© dpa/Peter Steffen

Dating-App als Köder: Berliner Staatsanwaltschaft bringt Raubfälle vor Gericht

Zwei Männer sollen andere Männer zunächst in Prag zum Date getroffen und später ausgeraubt haben. Der Fall geht nun vor Gericht.

Stand:

Zwei Männer sind wegen Raubüberfällen nach Dating-App-Treffen in Prag angeklagt. Das teilte die Berliner Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Sie hat gegen die beiden Verdächtigen im Alter von 23 und 27 Jahren Anklage wegen schweren Raubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben.

Die Männer sollen im Oktober 2021 über eine Dating-App für Schwule Kontakte zu Männern in Prag hergestellt haben, um diese in ihren Wohnungen zu betäuben und auszurauben.

Alle Videos aus Berlin & der Region können Sie hier ansehen

Laut Anklage reisten die Beschuldigten vom 15. bis 17. Oktober 2021 nach Prag. Dort soll der 27-Jährige Getränke mit K.-o.-Tropfen präpariert haben, die der 23-Jährige dann den Opfern verabreichte.

Am 16. Oktober 2021 soll der jüngere Angeklagte das Mobiltelefon eines 40-jährigen Opfers im Wert von etwa 324 Euro entwendet haben. Einen Tag später verabreichten die Täter laut Anklage einem 31-Jährigen die präparierten Getränke.

Das Opfer erlitt schwere gesundheitliche Schäden und musste sich wochenlang in stationäre Behandlung und Reha begeben. Die Täter stahlen in diesem Fall ein Smartphone und einen Computer im Gesamtwert von rund 2348 Euro.

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat nun Anklage wegen schweren Raubes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zum Landgericht Berlin erhoben. Die Ermittlungen zu möglichen weiteren Taten dauern an. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })