zum Hauptinhalt
Das Pilotprojekt „Reinigungsstreife“ sollte die U8 sauberer und sicherer machen.

© imago/Sabine Gudath

Tagesspiegel Plus

„Der Boden sieht aus wie eine Mischung aus Cola und Dreck“: Was Fahrgäste über die Sauberkeit in der Berliner U-Bahnlinie U8 denken

BVG und Senat feiern ein Pilotprojekt, das die U8 sicherer und sauberer machen sollte. Doch was sagen die, die die Linie täglich benutzen? Eine Umfrage.

Von Bjarne Overkott

Stand:

Drogen, Dreck und Urin. Die Berliner U-Bahn-Linie U8 hat einen schlechten Ruf. So schlecht, dass sich die BVG Anfang des Jahres gehandelt hat. Die „Reinigungsstreifen“ – eine Kombination aus Sicherheitspersonal und Reinigungskräften – sollten dafür sorgen, dass die Berliner sich wohler fühlen können. Drei Monate lang. Die Kosten: 700.000 Euro. Hat sich das gelohnt? Wir haben mit Fahrgästen gesprochen, was sie über das Pilotprojekt denken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })