Berlin: Die Außenköche
Der Jubiläumsgipfel der EU ist vorbei, alle sind zufrieden, besonders das Auswärtige Amt. Na klar, denkt man, ist ja deren Job, Außenpolitik, Heimspiel, sozusagen.
Stand:
Der Jubiläumsgipfel der EU ist vorbei, alle sind zufrieden, besonders das Auswärtige Amt. Na klar, denkt man, ist ja deren Job, Außenpolitik, Heimspiel, sozusagen. Aber diesmal hat sich die Diplomatie auf ein für sie neues Gebiet vorgewagt – sie schaute in Europas Backröhren. Was sie dabei entdeckte, kann man jetzt im Internet und im Tagesspiegel besichtigen. Im Internet unter „www.euro50.eu“, und im Tagesspiegel auf Seite 12. Vor anderthalb Jahren, bei der Vorbereitung des Gipfels, dachten die Planer im Außenministerium über ein originelles Rahmenprogramm nach. Einem, Christian Wehner, Sohn eines Bäckermeisters und Konditors, kam eine Idee: Wie wäre es, wenn man die Botschaften Deutschlands in den anderen 26 EU-Staaten um typische Backrezepte ihrer Gastländer bäte? Das geschah, die Berliner Bäckerinnung probierte alle Rezepte einmal aus, und beim Europafest auf der Straße des 17. Juni konnte man jetzt probieren. Wer selber backen möchte, blättere nun um …
Gerd Appenzeller
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: