zum Hauptinhalt
Mit dem Bürger verbunden. Mit der Digitalisierung der Verwaltung allein ist es nicht getan. Es braucht in den Ämtern auch den Geist der Erneuerung – und die Bereitschaft, zu experimentieren, meint unser Gastautor.

© Bernd von Jutrczenka/picture alliance/dpa

Tagesspiegel Plus

Die Lust zur Veränderung fördern: Sechs Thesen zur Reform der Berliner Verwaltung

Eine Reform der öffentlichen Verwaltung braucht zweierlei: eine Kultur für Innovation und zugleich Verlässlichkeit für die Bürger. Ein Gastbeitrag.

Von Frank Nägele

Stand:

Das Thema Verwaltungsmodernisierung ist gerade jetzt modern. VertreterInnen großer Parteien, der Normenkontrollrat und WissenschaftlerInnen fordern den „Neustaat“ oder „eine Jahrhundertreform – vielleicht sogar eine Revolution“, wittern „Chaos“ und heillose Überforderung, zweifeln an „Leistungsfähigkeit“ und „Innovationskraft“ der Verwaltung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })