zum Hauptinhalt

Berlin: Die Möglichkeit des Austausches besteht weiterhin

Die Regelung "Sonderurlaub statt Weihnachtsbezüge" für öffentlich Bedienstete ist vom Senat unbefristet verlängert worden. Damit bestehe weiterhin die Möglichkeit, durch Einkommensverzicht zusätzlich Freizeit zu erlangen, teilte die Senatsinnenverwaltung mit.

Die Regelung "Sonderurlaub statt Weihnachtsbezüge" für öffentlich Bedienstete ist vom Senat unbefristet verlängert worden. Damit bestehe weiterhin die Möglichkeit, durch Einkommensverzicht zusätzlich Freizeit zu erlangen, teilte die Senatsinnenverwaltung mit. Nach Angaben der Personalagentur bei der Innenverwaltung wurden seit 1997 insgesamt rund 3.900 Anträge auf Sonderurlaub statt Weihnachtsgeld gestellt. Davon wurden etwa 3.700 Anträge bewilligt. Rund 37 Prozent der "Sonderurlauber" nahmen zwei Wochen frei. Maximal möglich sind vier Wochen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false