zum Hauptinhalt
Berlin, Alexanderplatz.

© dpa/Jörg Carstensen

Tagesspiegel Plus

„Die Notunterkünfte sind wie Irrenhäuser“: Drei Obdachlose berichten von ihrem Leben in Berlin

Die Deutsche Bahn will Obdachlose aus dem Bahnhof Alexanderplatz verdrängen. Wir haben bei drei Menschen nachgefragt: Wie lebt es sich in Berlin auf der Straße?

Stand:

Der Alexanderplatz ist einer der belebtesten Orte Berlins, hunderttausende Menschen steigen hier um, kaufen ein oder treffen sich zum Ausgehen. Mittendrin, zwischen Pendlern und Touristen, sind fast immer auch obdach- und wohnungslose Menschen. Für viele von ihnen ist der Alex kein Durchgangsort, sondern ein Rückzugsraum. Mehrmals täglich bekommen sie Essen, das von sozialen Trägern ausgegeben wird.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })