zum Hauptinhalt
Taxi = Mercedes, das war einmal. Mit dem Beinahe-Monopol ist es vorbei.

© imago/Marius Schwarz

Tagesspiegel Plus

„Die Scheidung nach 30 Jahren hat wehgetan“: Berlin und seine Taxifahrer verabschieden sich vom Miet-Mercedes

Die Daimler-Droschke stirbt langsam aus, die Schwaben wollen nur noch Luxus sein. Und die Branche ächzt unter der Konkurrenz von Uber & Co. Wie lange wird es Taxis in Berlin noch geben?

Hans-Hermann Kotte
Ein Essay von Hans-Hermann Kotte

Stand:

Stern am Kühler in Kolonne: Das Mercedes-Taxi in der typischen beigefarbenen Lackierung (Hell-Elfenbein, RAL 1015) war jahrzehntelang eine feste Größe im Stadtbild. Doch es verschwindet, stirbt aus. Schon jetzt erinnern sich wohl nur die Älteren noch an das heimelig-nagelnde Geräusch der früheren Dieselmotoren, an die Beinfreiheit in legendären Modellen wie dem W 123, an die Fahrgast-Aschenbecher.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })