zum Hauptinhalt
Eine Kreuzung an der Lange Viestraat in Utrecht mit Markierungen für Autos und Fahrräder und mehreren Radfahrern

© imago/Jochen Tack/imago/Jochen Tack

Tagesspiegel Plus

Ein Blick ins Radlerparadies: Was Berlin von Utrecht lernen kann

Vielleicht braucht Berlin nicht gleich eine Radfahrbürgermeisterin und das größte Fahrradparkhaus der Welt. So wie Utrecht. Was Berlin dennoch gut stünde, verrät unsere niederländische Autorin.

Von Carmen Nelissen

Stand:

Autofahrer, die Fahrradwege zuparken, Fahrgäste, die an Radwegen aus dem Bus steigen müssen oder Lkw-Fahrer, die mit ihrem Truck beim Abbiegen Radwege blockieren, um schneller voranzukommen. Radwege, die so holprig sind, dass einem die Sachen aus dem Gepäckkorb purzeln oder plötzlich im Nirgendwo enden.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })