zum Hauptinhalt
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht am Montag auf dem Gelände des Containerbahnhofes in Friedrichshain. Dort war aus bislang ungeklärten Ursachen ein Feuer in der Elektroverteilung der Traglufthalle für Obdachlose ausgebrochen. Die Halle sackte in sich zusammen. Die Feuerwehr war mit gut 50 Mann im Einsatz, evakuierte 117 Personen aus dem Zelt.

© dpa/Paul Zinken

„Ein vorgezogenes Weihnachtswunder ist geschehen“: Berliner Kirche öffnet für Obdachlose – Ersatzunterkunft nach Brand

Nach einem Brand in einer Notübernachtung für Menschen ohne festes Zuhause bietet eine Kirche in Friedrichshain Obdach. Bis zu 100 Menschen können dort unterkommen.

Stand:

Nach einem Brand bei einer Traglufthalle, die als Unterkunft für Wohnungslose genutzt wurde, bietet eine Kirche in Berlin-Friedrichshain Obdach. Bis zu 100 Menschen können dort ab sofort temporär übernachten, wie die Berliner Stadtmission am Dienstag mitteilte. Der Evangelische Kirchenkreis Berlin Stadtmitte habe sich spontan bereit erklärt, in der Zwingli-Kirche eine Notunterkunft einzurichten. „Für mich ist heute Nacht ein vorgezogenes Weihnachtswunder geschehen“, sagte Diakon Ulrich Neugebauer von der Stadtmission.

Die evangelische Zwingli-Kirche gehört nach den Angaben zur Kirchengemeinde Boxhagen-Stralau. Vor allem eine internationale Gemeinde nutzt das Gebäude für Gottesdienste. Zudem sind zahlreiche soziale Projekte in dem markanten Kirchengebäude aus dem 19. Jahrhundert beheimatet. Aktuell wird die Kirche geheizt und die Sanitäranlagen stehen den Übernachtenden zur Verfügung.

Die Stadtmission hofft, die Traglufthalle am Containerbahnhof noch vor Weihnachten wieder nutzen zu können. Am Montagmorgen brannte nach Angaben der Feuerwehr ein Container neben der Notunterkunft, der die Strom- und Heizversorgung regelte. Dadurch habe der Strom gefehlt, um die Decke der Traglufthalle weiter oben zu halten, so dass diese langsam herab sank. Etwa 120 Menschen wurden von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })