
© IMAGO/ZUMA Press
„Eine fantastische Stadt“ : Panem-Regisseur Francis Lawrence liebt Dreharbeiten in Berlin
Ein großer Teil des neuen „Tribute von Panem“-Films wurde in Deutschland gedreht. Dabei diente nicht nur die Hauptstadt als Kulisse.
Stand:
„Tribute von Panem“-Regisseur Francis Lawrence liebt es, in Berlin zu drehen. „Berlin ist eine fantastische Stadt“, sagte der 52-Jährige am Sonntag auf einer Pressekonferenz vor der Europapremiere des Films „Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds & Snakes“. „Wir haben hier die Locations bekommen, die wir brauchten.“ Ein großer Teil des Films wurde in Deutschland gedreht. Neben Berlin wurden unter anderem auch Köln und Duisburg zum Drehort.

© IMAGO/NurPhoto
Der Film aus der bekannten Science-Fiction-Reihe „Die Tribute von Panem“ spielt 64 Jahre vor den Ereignissen der vorherigen vier Filme. Lawrence führte bereits in drei Filmen der ursprünglichen Panem-Reihe Regie. Der letzte Teil „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“ lief vor acht Jahren über die Kinoleinwände.
Das neue Prequel basiert auf dem Roman „Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange“ von der Autorin der Panem-Buchreihe, Suzanne Collins. Der Film kommt am 16. November in die deutschen Kinos. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: