zum Hauptinhalt

© Jörg Stephan

Tagesspiegel Plus

„Eine Vielfalt von Bräuchen und Geschichten“: Bei der Europeada geht es um mehr als nur Fußball

Bei der Fußball-EM der nationalen Minderheiten dreht sich keineswegs alles um den Ball. Sie ist Teil des Kampfes um den Erhalt der eigenen Kultur.

Von Sandra Dassler

Stand:

Es ist ein ruhiger Freitagnachmittag im kleinen Dorf Dissen bei Cottbus. Ein Storch steht majestätisch auf seinem Horst, die Straßen unter ihm sind nach einem überraschenden Regenguss völlig verwaist – nur aus dem Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr klingen Stimmen. An der gläsernen Tür hängt eine kleine blau-rot-weiße Flagge. Drinnen sitzen Männer, Frauen und ein paar halbwüchsige Jungen gebannt vor einer Leinwand und schauen Fußball.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })