zum Hauptinhalt
Die Corona-Warn-App mit der Seite zur Risiko-Ermittlung ist im Display eines Smartphone zu sehen.

© Oliver Berg/dpa

Tagesspiegel Plus

„Erhöhtes Risiko“: Was tun, wenn die Corona-Warn-App Rot zeigt?

Die Angaben in der App und in den FAQ verwirren oft mehr als sie helfen. Wie geht man bei einer Risikobegegnung vor? Der Versuch einer Erklärung. 

Stand:

Was vor einigen Monaten noch eine seltene Nachricht auf dem Sperrbildschirm des Handys war, ploppt bei vielen immer öfter auf: „Es gibt Neuigkeiten von Ihrer Corona-Warn-App“. Ein ungutes Gefühl macht sich bei den Betroffenen breit, das beim Öffnen der App bestätigt wird: Es erscheint eine rote Kachel mit der Überschrift „Erhöhtes Risiko“. Anscheinend kam es in den letzten 14 Tagen zu einer Begegnung mit einer nun positiv auf Corona getesteten Person.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })