
© imago images/Shotshop/Bearbeitung: Tagesspiegel
Tagesspiegel Plus
Erosion des Wurstgedankens: Was in Berlin Heiligabend auf den Tisch kommt
Verstehen Sie Berlin? Pragmatisch, praktisch, gut: Die Stadt gilt als gefühltes Epizentrum von Kartoffelsalat und Würstchen auf der Festtafel. Aber woher kommt diese Tradition?
Von Bernd Matthies
Stand:
Ach, Heiligabend! Da gönnen wir uns was. Der Gabentisch biegt sich unter tonnenweise Selbstgebackenem, unter teuren Geschenken und noch teureren Gutscheinen, und auf den Teller kommen ausschließlich – Kartoffelsalat und Würstchen. Ein gutes Drittel der Deutschen will es so, und Berlin ist, gefühlt, das Epizentrum dieser Bewegung.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true