zum Hauptinhalt
Potsdam, 04.03.2019 / Lokales / Kunst / Kultur / Kunst am Bau fuer die Rabbiner-Ausbildung, 
Siegerentwurf des "Kunst am Bau-Wettbewerbs" fuer den zukuenftigen Sitz der School of Jewish Theology und des Zacharias Frankel College am Neuen Palais, 
Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka, Rektor Abraham Geiger Kolleg, 
Foto: Ottmar Winter/PNN


Walter Homolka, Rektor des Abraham Geiger Kollegs

© PNN / Ottmar Winter/Ottmar Winter

Ex-Rektor der Potsdamer Rabbinerschule: Rabbiner Homolka räumt weiteren Posten

Der frühere Rektor des Abraham Geiger Kollegs gibt den Posten beim Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerk (Eles) ab. Das Eles ist das Begabtenförderwerk der jüdischen Gemeinschaft.

Der frühere Rektor der Rabbinerschule Abraham Geiger Kolleg, Walter Homolka, gibt einen weiteren Posten ab: Er werde mit Wirkung zum 25. März als Vorsitzender des Vorstands des Ernst-Ludwig-Ehrlich-Studienwerks (Eles) zurücktreten, erklärte Homolka am Dienstag. Tags darauf könne so ein neuer Vorstand gebildet werden. Das Eles ist das Begabtenförderwerk der jüdischen Gemeinschaft.

Gegen Homolka waren im Frühjahr 2022 Vorwürfe laut geworden, unter anderem wegen Machtmissbrauchs. Er ließ zunächst mehrere Ämter ruhen und zog sich später ganz zurück, auch vom Geiger Kolleg. Beim Studienwerk Eles hatten die Rechtsanwältin Katarina Seidler und der Rechtsanwalt Benno Bleiberg seit Mai 2022 kommissarisch die Leitung inne.

Das Landgericht Berlin hatte dem Zentralrat der Juden vergangene Woche einige Äußerungen über Homolka untersagt, darunter Äußerungen des Verdachts von Straftaten. Nun bezog sich Homolka auf die Gerichtsentscheidung und erklärte, das gebe ihm „die innere Freiheit“ für den Rückzug bei Eles. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false