
© Berliner Feuerwehr
Fahrbahn stadteinwärts gesperrt: Mit Obst beladener Lkw brennt auf A113 bei Berlin, weiterer Brand auf A13
Nach einem Lkw-Brand ist die A113 bei Berlin-Adlershof stadteinwärts dicht. Die Arbeiten dauern voraussichtlich noch bis in die Mittagsstunden. Auch auf der A13 hat es gebrannt.
Stand:
Die A113 ist wegen eines Lkw-Brandes derzeit stadteinwärts auf Höhe Berlin-Adlershof gesperrt. In Richtung Süden sei die Fahrbahn am Mittwoch wieder freigegeben, sagte ein Sprecher der Polizei. Die Aufräumen- und Bergungsarbeiten dauern demnach weiter an.
Wie lange die Teilsperrung bestehen bleibt, war noch nicht bekannt. Die Polizei geht jedoch davon aus, dass es sich noch bis in die Mittagsstunden ziehen könnte.
Ein mit Obst beladener Anhänger eines Lastwagens war in der Nacht auf Mittwoch auf der Autobahn in Brand geraten. Es sei niemand verletzt worden, heißt es in einer Mitteilung der Feuerwehr. Der Fahrer habe sich selbst in Sicherheit bringen können. Warum das Feuer ausbrach, war zunächst nicht bekannt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.
A13 nach Lkw-Brand in Richtung Berlin gesperrt
Auch die A13 ist wegen eines Lkw-Brandes zwischen den Anschlussstellen Mittenwalde und Ragow derzeit in Richtung Berlin voll gesperrt. Aktuell sind Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, um den Brand zu löschen, hieß es von einem Sprecher.
Wie lange die Sperrung bestehen bleibt, war derzeit noch nicht bekannt. Schätzungen zufolge könnte sie sich noch bis in die Mittagsstunden ziehen. Der Verkehr wird laut der Polizei über die Anschlussstelle Groß Köris umgeleitet.
Ein Sattelauflieger eines Lastwagens war am Mittwochmorgen in Höhe der Ausfahrt Mittenwalde in Brand geraten, hieß es von Polizei und Feuerwehr. Verletzt wurde niemand. Zur Brandursache gab es zurzeit noch keine Informationen (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: