
© imago/Marius Schwarz
Fernwärme betroffen: Störung in Heizkraftwerk – „Verringerte Temperaturen“ im Südwesten Berlins möglich
Im Heizkraftwerk Lichterfelde gibt es technische Probleme, die Fernwärmeversorgung ist gestört. Heizungen im Südwesten Berlins könnten betroffen sein.
Stand:
Wegen einer technischen Störung im Heizkraftwerk Lichterfelde ist die Fernwärmeversorgung im Südwesten Berlins derzeit eingeschränkt. Es könne zu „verringerten Temperaturen im Südwesten der Stadt kommen“, teilte die BEW Berliner Energie und Wärme am Mittwochnachmittag mit. Demnach wirkt sich die Störung auf Wilmersdorf Süd, Steglitz und Lichterfelde aus.
Wie viele Haushalte betroffen sind und wie drastisch die Temperaturen verringert sind, konnte ein Unternehmenssprecher auf Tagesspiegel-Anfrage noch nicht sagen.
Bezüglich einer Lösung des Problems zeigt sich die BEW zuversichtlich: Man rechne damit, dass die Störung in spätestens zwei Stunden behoben sei, sagte eine Sprecherin gegen 15 Uhr. „Unsere Kolleg:innen arbeiten intensiv an der Behebung der Störung“, teilte das Unternehmen mit. Auch auf der Internetseite der BEW hieß es gegen 15.30 Uhr, dass die Störung nach derzeitiger Prognose etwa zwei Stunden dauern werde.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: