
© Tobias Junghannß/dpa
Fichte aus Thüringen: Der Sieger im Weihnachtsbaum-Casting fährt nach Berlin
Eine perfekte Kegelform und viele Nadeln: Das sind nur einige der Anforderungen für den Weihnachtsbaum für das Brandenburger Tor. Auch in diesem Jahr kommt der Baum aus Thüringen.
Stand:
Er ist 16 Meter groß, hat sich gegen harte Konkurrenz durchgesetzt und verbringt seinen Lebensabend vor einem der berühmtesten Wahrzeichen Deutschlands: In Sömmerda in Thüringen ist der Weihnachtsbaum für das Brandenburger Tor gefällt worden. Die Fichte wurde bei bitterkalten Temperaturen mit Hilfe eines Schwerlastkrans auf einen Tieflader verladen und tritt nun die Reise nach Berlin an, wie ein Sprecher der Thüringer Landesforstanstalt sagte.
Die Anforderungen an den Baum seien hoch: „Es ist eine Art Casting. Wir suchen das ganze Jahr über geeignete Weihnachtsbäume“, sagte der Sprecher weiter. Wichtig sei eine perfekte Kegelform, Äste bis zum Boden und dichte Nadeln. Wenn das erfüllt sei, sei noch wichtig, dass die Spezialfahrzeuge gut an den Baum heranfahren können.
Bereits zum elften Mal komme der Baum für das Brandenburger Tor aus Thüringen, so der Sprecher. „Wir freuen uns, dass wir damit den Berlinerinnen und Berlinern und den vielen Gästen eine Freude bereiten können.“ Der Baum soll am Montag in Berlin aufgestellt werden.
© dpa-infocom, dpa:251122-930-326056/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: