
Folgen von Covid-19 oder Krebs: Wie sich der Geruchssinn wieder trainieren lässt
Erkrankungen wie Parkinson, Krebs oder Covid-19 schädigen Zellen in Nase und Gehirn. Doch man kann den Geruchssinn schulen.
Warmer Apfelkuchen duftet verlockend, süß, vertraut. Er weckt Erinnerungen an die Kindheit, an Ferien bei Oma oder Sonntagnachmittage mit der Familie. Düfte schaffen Welten. Der Geruchssinn ist der feinste der menschlichen Sinne, der im Kopf mittels Nervenbahnen Erlebnisse zu Düften abspeichert. Oft macht sich der Sinn aber erst bemerkbar, wenn wir ihn nicht mehr wahrnehmen, weil er abhanden gekommen ist.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden