zum Hauptinhalt

Berlin: "Forum deutsche Sprache": Werthebach versucht es online

Auch wenn das Internet noch so sehr vom Englischen dominiert wird - die Sprachschützer der Berliner Innenverwaltung nutzen das Computer-Netz nun für ihre Sache. Ein "Forum deutsche Sprache" haben sie eingerichtet, und sie hoffen auf rege Diskussionsbeteiligung der Internet-Gemeinde.

Auch wenn das Internet noch so sehr vom Englischen dominiert wird - die Sprachschützer der Berliner Innenverwaltung nutzen das Computer-Netz nun für ihre Sache. Ein "Forum deutsche Sprache" haben sie eingerichtet, und sie hoffen auf rege Diskussionsbeteiligung der Internet-Gemeinde. "Online" sollen die Computer-Nutzer ihre Meinung zur Verfremdung des Deutschen kundtun. Gestern waren im Forum sieben Meinungen zu lesen. Auf der Startseite, deren Adresse neben vier deutschen lediglich ein englisches Wort enthält ( http://www.berlin.de/home/Land/Redaktion/Sprache ) erscheint ein längerer Text des Innensenators Eckart Werthebach, der sich seit Wochen für den Schutz der deutschen Sprache vor Anglizismen stark macht und ein Sprachschutzgesetz fordert. Sein Leitgedanke: "Nur wer seine Muttersprache schätzt und pflegt, kann den kulturellen Wert anderer Sprachen ermessen". Auch eine schlichte Abstimmung ist auf der Seite möglich. Die Frage: "Sind Sie der Meinung, dass wir die deutsche Sprache mehr schützen und fördern sollten?"

dae

Zur Startseite