
© Britta Pedersen/dpa
Freiheitsgedanke: Berliner Verein für Grundgesetz-Unterricht ausgezeichnet
An welchen Stellen kann ich mich auf das Grundgesetz berufen? Solchen Fragen geht ein Berliner Verein nach. Die Umsetzung wurde nun ausgezeichnet.
Stand:
Für seinen kostenlosen Unterricht zum Grundgesetz ist der Berliner Verein „Grundgesetzverstehen“ mit dem Brandenburger Freiheitspreis ausgezeichnet worden. Das teilten die Veranstalter mit. Bei dem Angebot werden Schüler über die Bedeutung und die möglichen Anwendungsbeispiele ihrer Grundrechte aufgeklärt. Die Laudatio hielt der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck.
Engagierte Menschen zeigten, „wie lebendig und anschaulich unsere Verfassung vermittelt werden kann“, sagte Gauck laut einer Mitteilung der Organisatoren. „Ihr Einsatz stärkt das Bewusstsein dafür, dass Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeit sind, sondern täglich verstanden, gelebt und verteidigt werden müssen.“
Mit dem Brandenburger Freiheitspreis ehrt das Domstift Brandenburg alle zwei Jahre Personen oder Institutionen, die sich in den Bereichen Kultur, Religion, Wirtschaft oder Politik für den Freiheitsgedanken einsetzen. Er wurde 2015 ins Leben gerufen und ist mit 15.000 Euro dotiert.
© dpa-infocom, dpa:251011-930-150243/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: