
© Polizei Berlin
„From the river to the sea“-Rufe und Gewalt: Polizei nimmt mehrere Teilnehmer bei Demonstration in Kreuzberg fest
Im Rahmen einer angemeldeten Kundgebung in Kreuzberg geht die Polizei gegen verbotene Parolen und gewalttätige Demonstranten vor. Mehrere Menschen werden festgenommen.
Stand:
Bei einer Demonstration in Berlin-Kreuzberg hat die Polizei nach ersten Angaben 13 Menschen festgenommen. Es sei zu Gewaltstraftaten aus dem Protestzug herausgekommen, teilte die Polizei auf X mit. Zwei Polizisten seien leicht verletzt worden.
Nach Angaben eines Polizeisprechers nahmen rund 450 Menschen an der angemeldeten Demonstration teil, die am Schlesischen Tor startete. Bereits dort sah die Polizei Anlass, einzuschreiten. Es würden immer wieder verbotene und strafrechtlich relevante Parolen gerufen, teilte die Behörde mit.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Versammlungsleitung sei aufgefordert worden, dies zu unterbinden. Der Verantwortliche sei dieser polizeilichen Weisung nicht gefolgt. „Unsere Einsatzkräfte sind an das Legalitätsprinzip gebunden und führen Festnahmen gegen erkannte Tatverdächtige durch“, so die Polizei.
Nach Angaben des Polizeisprechers geht es um Ausrufe wie etwa die umstrittene propalästinensische Parole „From the river to the sea, Palestine will be free“. Mit dem Satz ist gemeint, es solle ein freies Palästina geben auf einem Gebiet vom Fluss Jordan bis zum Mittelmeer – dort, wo sich jetzt Israel befindet.
Die Berliner Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass sie strafbar ist. Die Polizei schreitet deswegen ein, wenn Menschen die Parole skandieren. Nach Angaben des Sprechers waren mehr als 450 Beamtinnen und Beamte vor Ort. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: