zum Hauptinhalt
Mala Tribich spricht als Zeitzeugin bei der Enthüllung. (Archivbild)

© Michael Matthey/dpa

Gedenken: Neues Denkmal für jüdische Häftlinge in Ravensbrück

Ein neues Gedenkzeichen würdigt die jüdischen Opfer des Konzentrationslagers Ravensbrück. Wer bei der Enthüllung dabei ist.

Stand:

In der Gedenkstätte Ravensbrück wird ein neues Gedenkzeichen für die jüdischen Häftlinge des Konzentrationslagers enthüllt. Bei der Einweihung am Donnerstag (11.30 Uhr) wird auch die Ravensbrück-Zeitzeugin und Holocaust-Überlebende Mala Tribich sprechen. Das gab der Zentralrat der Juden in Deutschland bekannt. 

Das Zeichen steht den Angaben zufolge für die rund 20.000 jüdischen Frauen, Männer und Kinder, die zwischen 1939 und 1945 in dem Lager inhaftiert waren. Das von den Künstlern Tine Steen und Klaus Schlosser entworfene Denkmal besteht aus 40 gravierten Steinquadern und befindet sich im Bereich des Neuen Gedenkortes am Ufer des Schwedtsees.

Bei der Enthüllung werden auch die Leiterin der Gedenkstätte, Andrea Genest, der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, und die brandenburgische Kulturministerin Manja Schüle dabei sein.

© dpa-infocom, dpa:251105-930-254636/1

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })