zum Hauptinhalt

Berlin: Gegen Kürzung beim Blindengeld

Sehbehinderte sammelten 28 000 Protest-Unterschriften

Stand:

Fast 28 000 Unterschriften hat der Berliner Blinden und Sehhilfeverein am Mittwoch dem Parlamentspräsidenten Walter Momper (SPD) übergeben. Die Protestaktion unter dem Motto „Weniger Blindengeld = Weniger Gleichberechtigung“ richtet sich gegen die geplante Kürzung des Blindengeldes für rund 3000 Betroffene von monatlich 579 auf 468 Euro. Auch die Unterstützung von 2100 hochgradig Sehbehinderten in Berlin soll von 240 auf 117 Euro reduziert werden. Das Pflegegeld für Taubblinde will der Senat von 1189 auf 585 Euro monatlich kürzen. Momper will die Unterschriften dem Petitionsausschuss übergeben. sib

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })