zum Hauptinhalt

Berlin: Gegensätze

glaubt an den Streit zwischen Deutschen und Türken Streit, wohin man sieht, im Umgang von Deutschen und Türken. Die Idee einer Unterschriftenaktion gegen einen EU-Beitritt hat die Berliner bewegt, auch wenn die hiesige CDU gleich abgewinkt hat.

Stand:

glaubt an den Streit zwischen Deutschen und Türken Streit, wohin man sieht, im Umgang von Deutschen und Türken. Die Idee einer Unterschriftenaktion gegen einen EU-Beitritt hat die Berliner bewegt, auch wenn die hiesige CDU gleich abgewinkt hat. Es gibt ohnehin genug Gegensätze: Streng gläubige Türken, angeblich werden es immer mehr, melden ihre Kinder vom Sexualkunde-Unterricht ab. Der Schulsenator setzt auf „pädagogische Gespräche“ mit den Eltern. Zum Wochenende warnt die CDU-Fraktion den Regierenden Bürgermeister, dass ein EU-Beitritt der Türkei den Berliner Arbeitsmarkt überfordern würde – letzter Versuch, politischen Profit aus einem Nichtmehr-Thema zu machen. Die ganzen kleinen und mittelgroßen Streitereien haben einen Vorteil: Sie bringen die Leute zum Reden über Gegensätze.Und die wirken am Ende solcher Streitereien meist kleiner als am Anfang.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })