GESUNDHEITSBERATER: GESUNDHEITSBERATER
Klinikbehandlung:Wie wird man krank und was geschieht bei der Behandlung in der Klinik? Zu jedem Krankheitsbild im Rehaführer befinden sich Informationen zur vorhergehenden Therapie im Krankenhaus auf gesundheitsberater-berlin.
Stand:
Klinikbehandlung:
Wie wird man krank und was geschieht bei der Behandlung in der Klinik? Zu jedem Krankheitsbild im Rehaführer befinden sich Informationen zur vorhergehenden Therapie im Krankenhaus auf gesundheitsberater-berlin.de, dem Such- und Beratungsportal von Tagesspiegel und Gesundheitsstadt Berlin. Dazu zählen auch erklärende Texte zur Alkohol- und Rauschgiftsucht. Hintergrundartikel, Reportagen und Patientenporträts finden sich auch zu psychischen Erkrankungen wie Depression und Schizophrenie.
Datenbank: In der Kliniksuche finden sich die Angaben, wo die meisten Behandlungen erfolgten und welche Kliniken von Ärzten empfohlen werden.
Glossar: Die Fachbegriffe aus der Rehabilitation – wie zum Beispiel Adaptionshäuser und viele andere – werden im Glossar erläutert.
www.gesundheitsberater-berlin.de
Reha-Beratung: Die Servicestellen für Rehabilitation beraten trägerübergreifend. Die Adressen unter:
www.reha-
servicestellen.de
Drogenberatung: Die bundesweite und 24 Stunden am Tag zur Verfügung stehende „Sucht & Drogen Hotline“ zur direkten und anonymen telefonischen Beratung bei Sucht- und Drogenproblemen steht unter der Nummer (01805) 31 30 31 (14 Cent/Minute aus dem Festnetz, maximal 42 Cent/Minute aus dem Mobilfunk) zur Verfügung.
Krisendienst: Für Menschen mit psychischen Problemen oder in akuten Lebenskrisen ist der Berliner Krisendienst unter (030) 390 63 - 10, -20, -30 bis -90 erreichbar. I.B.,fp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: