Berlin: Gratis-Schätzung für das Erbstück
Ist das hochgeschätzte Erbstück von Oma wirklich so wertvoll wie immer geglaubt? War der im Urlaub gekaufte Orientteppich ein Original?
Ist das hochgeschätzte Erbstück von Oma wirklich so wertvoll wie immer geglaubt? War der im Urlaub gekaufte Orientteppich ein Original? Oder ist das neue Auto doch ein Unfallwagen? Sachverständige können helfen, aber meistens kostet das Geld. Doch am Sonnabend ist das anders: Im "Gürteltier", dem Ludwig-Erhard-Haus an der Fasanenstraße 85, urteilen Experten von 10 Uhr bis 16 Uhr gratis über mitgebrachte Gegenstände - ob Teppiche, Gemälde oder Schmuck. Der Eintritt ist frei.
Die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) lädt zu einem "Tag der Sachverständigen" ein. 40 Experten präsentieren an 30 Infoständen ihr Angebot aus sieben Fachbereichen: Bau, Immobilien, Lebensmittel, Kraftfahrzeuge, Unmwelt, Antiquitäten/Schmuck/Teppiche, Maschinen/EDV. Vorträge ergänzen das Programm. Die IHK will über den Beruf des öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen informieren und für Nachwuchs werben. Um den freien Begriff des Sachverständigen besser zu schützen, soll zudem ein Gütessiegel vorgestellt werden. cmWeiteres im Internet: www.berlin.ihk.de
Weiteres im Internet: www.berlin.ihk.de