Berlin: Hilfe von Herzen
Tagesspiegel-Aktion erfolgreicher als im Vorjahr – 220 000 Euro der Leser an soziale Vereine übergeben
Stand:
„Danke, danke, danke – wir danken dem Tagesspiegel“ – herzlicher kann man das nicht sagen. Mädchen und Jungen vom Pflegekinderdienst Süd der Caritas haben das Bild mit Buntstift spontan gemalt, „als sie hörten, dass sie von den Tagesspiegel-Lesern Geld für Spiele und Kinderfeste bekommen“, sagt Überbringerin Beate Danlowski. Sie gehörte zu den 48 Projektvertretern, die gestern dank der Aktion „Menschen helfen! 2006/2007“ einen Scheck vom Spendenverein des Tagesspiegels bekamen. Und das gleich mit Unterschrift und Stempel quittierten.
Insgesamt wurden 220 000 Euro verteilt, 7000 Euro mehr als im Vorjahr – „ich weiß, wenn ich mir Titel in meinem Haushalt angucke, dass man damit eine Menge machen kann“, sagte Sozialsenatorin Heidi Knake-Werner. Sie freute sich mit dem Spendenteam dieser Zeitung darüber, dass „die Aktion wieder äußerst erfolgreich war und inzwischen weit über die Grenzen Berlins hinaus unterstützt wird“ – auch ein Unternehmen in London hatte Kunden um Überweisungen gebeten. „Das, was Sie mit Ihren Projekten leisten, so was kann der Staat gar nicht schaffen“, würdigte Knake-Werner den vielfach ehrenamtlichen Einsatz all jener Mitarbeiter von Verbänden, Initiativen und freien Trägern, die in den Malteser-Saal in Charlottenburg gekommen waren.
Jeder konnte das, was nun dank der Großzügigkeit der Leser ermöglicht werden kann, kurz vorzustellen. So viele Projekte, so viel Engagement! Das freute auch Ehrengast Barbara John vom Paritätischen Wohlfahrtsverband. Der Verein Tabea kann nun eine neue Gruppe für Kinder aufbauen, deren Eltern starben. Kinderschutzeinrichtungen wie das Emmi-Pikler-Haus oder die Jugendwohngemeinschaft von NHW e.V. können Baumaßnahmen beziehungsweise Buggys finanzieren. In vielen Problemkiezen werden jetzt benachteiligte Kinder mit Migrationshintergrund gefördert. Frauenhaus und Altenheim, Hospizdienst und Hilfen für psychisch Kranke, Anti-Drogen- und Obdachlosenprojekte, Hilfen für missbrauchte Kinder und Bürgerinitiativen zur Qualifizierung Jugendlicher: „Sie alle bewegen mit wenig Mitteln sehr viel – und auch mit viel Wärme“, sagte Tagesspiegel-Chefredakteur Lorenz Maroldt.
Tagesspiegel-Verwaltungsmitarbeiter Kenan Özmentekin spielte mit seiner Gruppe Grup-Dogus poppige türkisch-kurdische Folklore. „Wir finden die Aktion toll und wollen gern 50 Euro spontan spenden“, sagte Özmentekin zum Ende der Feier. Applaus, auch dafür. kög
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: