zum Hauptinhalt

Berlin: Howoge zahlt ab 2009 Gewinne an das Land

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge hat mit einem Überschuss von 33,4 Millionen Euro das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Hans-Jürgen Adam und Bernd Kirschner, kündigten an, mit dem Überschuss Schulden abzubauen.

Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge hat mit einem Überschuss von 33,4 Millionen Euro das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt. Die Geschäftsführer des Unternehmens, Hans-Jürgen Adam und Bernd Kirschner, kündigten an, mit dem Überschuss Schulden abzubauen. Diese betragen 1,136 Milliarden Euro, fast 53 Millionen Euro weniger als Ende 2006. Ab 2009 soll überdies jedes Jahr eine Million Euro an den Landeshaushalt abgeführt werden.

Das Ergebnis sei möglich geworden, weil nur 3,7 Prozent der rund 56 000 Mieteinheiten leer stünden. Auch die Mietschulden seien gering, obwohl die Häuser der Howoge fast ausschließlich in Plattenbausiedlungen stehen. Das soll ein Erfolg des Mietmanagements sein: Bereits beim ersten Zahlungsverzug suchten Mitarbeiter das Gespräch mit den Mietern und böten Unterstützung zum Beispiel bei der Beantragung von Wohngeld an.

Die Mieten im Bestand erhöhte die Howoge um 15 Cent pro Quadratmeter. Dies sei mehr als der Mittelwert des Mietspiegels. Dafür lägen die Nebenkosten nach der Sanierung des Bestands deutlich unter denen von Altbauten. ball

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false