Berlin: Ideen für Marzahn/Hellersdorf gesucht
Der Startschuss für die Namensfindung ist gefallen: Bis zum 5. Mai können sich alle Marzahner und Hellersdorfer an der gemeinsamen Aktion der Bezirksämter beteiligen und ihre Namens-vorschläge für den fusionierten Großbezirk einreichen.
Der Startschuss für die Namensfindung ist gefallen: Bis zum 5. Mai können sich alle Marzahner und Hellersdorfer an der gemeinsamen Aktion der Bezirksämter beteiligen und ihre Namens-vorschläge für den fusionierten Großbezirk einreichen. An mehr als 100 Standorten - unter anderem in beiden Rathäusern und den Bürgerämtern - werden Urnen aufgestellt. Die Ideen können auch, möglichst mit einer kurzen Begründung, an folgende Adressen gesandt werden: Bezirksamt Hellersdorf, Büro Bürgermeister, Alice-Salomon-Platz 3, 12629 Berlin, E-Mail: bezirksamt@hellersdorf.de . Oder: Bezirksamt Marzahn, Büro Bürgermeister, 12671 Berlin, E-Mail: bezirksamt.marzahn@berlin.de . Alle Vorschläge werden gesammelt und das Ergebnis dann in einer Vorlage der gemeinsamen Bezirksverordnetenversammlung unterbreitet, die letztendlich den Namen festlegt.
bey