
© Foto: Wolf von Dewitz / dpa
Merkwürdige Anrufe, Anfragen bei Whatsapp, Smishing: So schützen Sie sich gegen aktuelle Betrugsmaschen
Vorsicht vor diesen Maschen, mit denen aktuell Betrüger um Geld und Daten kämpfen. Wer beispielsweise eine verdächtige SMS bekommt, sollte zwei Dinge tun.
Stand:
Solche Geschichten hat fast jede:r schon im Bekanntenkreis gehört: Die Großeltern erhalten einen Anruf von falschen Polizist:innen. Per Whatsapp bitten vermeintliche Angehörige um Geld. Dahinter stecken Trickbetrüger:innen, die Geld, Schmuck oder Zugangsdaten erbeuten wollen.
Eine verbreitete Masche ist zum Beispiel der sogenannte Schockanruf, eine abgewandelte Form des bekannteren Enkeltricks. Die Täter:innen rufen dabei gezielt ältere Menschen an. Sie geben vor, ein Familienmitglied zu sein, das schnell Bargeld oder Schmuck benötigt. Ansonsten könne zum Beispiel Untersuchungshaft folgen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true