
Im Schatten des Senats: Diese sieben Personen bestimmen Berlins Politik aus der zweiten Reihe
Von Bauen über Digitales bis Verkehr: Staatssekretäre organisieren die Verwaltung und bestimmen Politik entscheidend mit. Die wichtigsten Köpfe im Überblick.
Nun ist das neue Berliner Regierungsteam tatsächlich komplett. Nachdem am Dienstag die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und die zehn Senator:innen vereidigt wurden, folgte am Donnerstag die Ernennung der insgesamt 25 Staatssekretär:innen. Zwölf von ihnen wurden von der SPD aufgestellt, auf die Grünen entfallen sieben Posten und bei der Linke sind es sechs. Für Senator:innen sind sie die wichtigsten Mitarbeiter:innen und werden in der Regel von diesen persönlich ernannt. Anders lief es nun bei der SPD. Dort wählten die Parteivorsitzenden Giffey und Raed Saleh das Personal aus. Öffentlich treten die Staatssekretär:innen oft wenig in Erscheinung. Umso wichtiger sind die politischen Beamt:innen für das Funktionieren des Senats und der Verwaltung.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden