Berlin: In Ulan Bator auf einen Kaffee ins „Kudamm“
Für die Mongolen ist Berlin – laut mongolischer Botschaft – eine der beliebtesten Städte der Welt. Denn viele der bekanntesten mongolischen Persönlichkeiten haben hier studiert.
Für die Mongolen ist Berlin – laut mongolischer Botschaft – eine der beliebtesten Städte der Welt. Denn viele der bekanntesten mongolischen Persönlichkeiten haben hier studiert. 1778 Mongolen sind in Berlin gemeldet, ein großer Teil davon Studenten.
Um BerlinFlair zu erleben, brauchen Mongolen nicht bis nach Deutschland zu reisen. In Ulan Bator – Hauptstadt des zentralasiatischen Landes, das nur zwei Grenzen hat, eine zu Russland und eine zu China – gibt es nicht nur das „Café Kudamm“ und das Restaurant „Berlin-Burger“. Die Brauereien „Tschingis“ und „Chan“ brauen dort auch nach dem deutschen Reinheitsgebot. Die Mongolei ist fünf mal so groß wie Deutschland, hat aber mit 2,5 Millionen Einwohnern eine Million weniger als die deutsche Hauptstadt. In Berlin gibt es neben der Gobi-Bar – laut mongolischer Botschaft, die sich in der Dietzgenstraße 31 in Niederschönhausen befindet – nur drei mongolische Restaurants: Das „Chinggis“ in der Bornholmer Straße 10 in Prenzlauer Berg, das „Ze Zee Gun“ in der Müllerstraße 163 in Wedding und das „Altan Shagai“ in Reinickendorf. jule
-