
© Ann-Kathrin Hipp
Tagesspiegel Plus
Ironman-Finisherin und Ärztin: „Extremsport ist rein medizinisch nicht gesund“
In Hawaii und Nizza hat sie den Ironman absolviert, in Berlin ist sie Sportmedizinerin: Petra Krause über Sport als Therapie, die richtige Ernährung und die Frage, wann der Mensch an seine Grenzen kommt.
Von Ann-Kathrin Hipp
Stand:
Frau Krause, beim Ironman schwimmt man knapp vier Kilometer, um danach 180 Fahrrad zu fahren und zu guter Letzt einen Marathon zu laufen. Warum tun man sich das an?
Ich glaube, wenn ich so etwas Extremes mache, habe ich danach das Gefühl, dass mich nichts mehr im Leben umhauen kann. Nach dem Motto: Ich habe mich hier so durchgekämpft und das geschafft, ich kann alles schaffen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true