zum Hauptinhalt
Sabastian Sawe aus Kenia beißt nach dem Sieg beim Berlin Marathon 2025 auf seine Medaille.

© dpa/Andreas Gora

Ja, wo laufen sie denn?: Die schönsten Bilder vom Berlin-Marathon 2025

Fast 80.000 Menschen aus 160 Nationen haben sich am Sonntag in der Hauptstadt eingefunden. Nicht allen geht es um Rekorde. Viele wollen einfach nur ganz bunt dabei sein.

Von Kitty Kleist-Heinrich

Stand:

80.000 Läufer, Skater, Handbike-Fahrerinnen und Rollstuhlfahrer, mehr als 5700 Freiwillige und bis zu eine Million Zuschauer an der Strecke: Der 51. Berlin-Marathon ist eines der größten Lauf-Events der Welt. Wir zeigen das Ereignis mit den schönsten Fotos. 

Start des Marathons war an der Siegessäule. Da war das Feld der Teilnehmenden noch recht beisammen.

© dpa/Sebastian Christoph Gollnow

Sabastian Sawe aus Kenia läuft beim Berlin-Marathon nach 02:02:16 Stunden als Erster durchs Ziel. Es applaudiert Berlins Regierender Bürgermeister: Kai Wegner (CDU).

© dpa/Andreas Gora

Schnellste Frau beim Marathon: Rosemary Wanjiru aus Kenia (2:21:05 Stunden).

© dpa/Andreas Gora

Das Rennen lockt Läufer und ...

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

... Läuferinnen aus der ganzen Welt an.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Und dazugehörige Zaungäste natürlich auch. Hier aus Mexiko.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Und hier aus Brasilien.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Gäste aus der Türkei (links) und Chile (rechts).

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Und von um die Ecke.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Gestärkt mit Häppchen und einem Sektchen für den Kreislauf ...

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

... läuft die Motivation doch gleich viel besser.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Wobei ...

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Ja. Können wir bestätigen: Bei Kilometer 19 war doch bei einigen Läuferinnen und Läufer die Luft raus.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Ach, was! „Tempo ist kein Taschentuch“, steht auf einem selbstgebastelten Plakat.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Für die Läuferinnen und Läufer gibt es auch immer was auf die Ohren.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Aufgrund der hohen Temperaturen war eine Abkühlung sehr willkommen.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Genau wie gekühlte Getränke ...

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

... und geschnippeltes Obst.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Ohne die 5700 Freiwilligen läuft übrigens nix. Daher: Danke schön.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Und nun Zeit für ein Kostüm.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Die blaue Linie sorgt für den perfekten Flow beim Rennen.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Längst ein fester Bestandteil des Berlin-Marathons: das Handbike-Rennen.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Nicht alle schaffen es ins Ziel. Wer partout nicht mehr kann, wird vom „Besenwagen“ eingesammelt.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Medaillen und eine Urkunde bekommen aber alle Teilnehmer.

© dpa/Andreas Gora

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })