
© dpa
Flughafen: Jetzt entsteht der BBI-Tower für 35 Millionen Euro
Beim Flughafen-Ausbau in Schönefeld geht es weiter in die Höhe. Am Mittwoch wurde der Grundstein für den Bau des Towers der Fluglotsen gelegt.
Stand:
Rund 35 Millionen Euro, aufgebracht von der Deutschen Flugsicherung, soll der 72 Meter hohe Turm kosten, der in der Mitte des neuen Flughafens stehen wird. So haben die Lotsen, die von dort den Verkehr am Boden sowie in der Luft bis zu einer Höhe zwischen 3000 Fuß ( 914 Meter) und 2500 Fuß ( 762 Meter) kontrollieren, den Überblick. Weiter oben sind die Kollegen aus der Ferne in Bremen für die Überwachung des Flugverkehrs zuständig.
Im Innern des Towers befinden sich Sporträume
In der Kanzel des Turms werden nach der BBI-Eröffnung zunächst bis zu acht Lotsen gleichzeitig die Piloten leiten. Für jede der beiden Start- und Landebahnen sind gesonderte Arbeitsplätze vorgesehen. Die Technik für den Turm wird in einer Art Container untergebracht, der unter der Kanzel am Turm hängt. Auch Entspannungs- und Sporträume wird es im Turm geben - für die Pausen zwischen der anstrengenden Arbeit.
Einziger Schönheitsfehler: Auf einen unterirdischen direkten Zugang zum Tower müssen die Lotsen, wie berichtet, zumindest noch ein paar Jahre warten. Auf den Bau der Röhre hat die Flughafengesellschaft vorläufig verzichtet, um im Kostenrahmen für den Ausbau des Flughafens bleiben zu können.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: