
© Tobias von dem Berge
Tagesspiegel Plus
Jugendliche simulieren EU-Politik in Berlin: Und dann bricht die Linke ihre Koalition mit den Rechtskonservativen
Bei der „Simep“ versetzen sich 200 Jugendliche in die Rolle von EU-Abgeordneten. Sie streiten hitzig über China, bilden bizarre Koalitionen – und sorgen beim Gruppenfoto für Aufruhr.
Stand:
Bei der bevorstehenden EU-Parlamentswahl im Juni 2024 können Jugendliche ab 16 in Deutschland erstmals ihre Stimme abgeben. Mit dieser Neuerung wird erwartet, dass mehrere Hunderttausend neue Stimmen in die Wahl einfließen. Wie die Arbeit im EU-Parlament abläuft, haben rund 200 Jugendliche in Berlin schon jetzt durchgespielt: bei der 23. Simulation des Europäischen Parlaments (Simep) in Berlin.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true