zum Hauptinhalt
Ist denn heut schon Weihnachten? Die Demo am Gendarmenmarkt. Foto: dpa

© dpa

Berlin: „Kakao ist nichts für Kinder“

Ein Dutzend Weihnachtsmänner streikte am Donnerstag auf dem Gendarmenmarkt. Vor dem dortigen Weihnachtsmarkt demonstrierten sie mit Plakaten für die faire Produktion von Schokolade.

Ein Dutzend Weihnachtsmänner streikte am Donnerstag auf dem Gendarmenmarkt. Vor dem dortigen Weihnachtsmarkt demonstrierten sie mit Plakaten für die faire Produktion von Schokolade. Mindestens genauso viele Journalisten scharrten sich um sie. Paula Pleiss sprach mit einem der Weihnachtsmänner, der eigentlich eine Frau war und seinen Namen nicht nannte.

Was machen Sie hier genau?

Als Weihnachtsmänner treten wir für eine faire Schokoladenproduktion ein. Kein Kind sollte auf Kakaoplantagen arbeiten müssen und gerade zu Weihnachten an der Herstellung der Schokolade beteiligt sein, die die Kinder hier essen. Jeder Deutsche konsumiert jährlich etwa 100 Tafeln. An Weihnachten am meisten.

Aber geht Ihr Engagement nicht über die Befugnisse Ihres Berufsstandes hinaus? Erwarten Kinder nicht Geschenke und Schokolade statt Moralpredigten?

Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Gerechtigkeit und der Solidarität. Da muss man auch auf Missstände in der Schokoladenproduktion aufmerksam machen und dagegen demonstrieren.

Verteilen Sie an Heiligabend denn gar keine Süßigkeiten an die Kinder?

Wir sind Weihnachtsmänner des „Inkota“-Netzwerkes – einer Bewegung, die sich für eine gerechte Welt einsetzt. Momentan unterstützen wir vor allem die Kampagne „Make Chololate Fair“.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false