
© IMAGO/Florian Gaertner
„Kann zu Erkrankungen wie Harnwegsinfekten führen“: Dreckige Toiletten und die Folgen für Kinder
Zu dreckig und es stinkt. Die Hälfte der Berliner Schüler und Schülerinnen verkneift sich den Gang auf die Schultoilette. Ein Kinderarzt erklärt, wie sich das auf Körper und Geist auswirkt.
Stand:
Herr Maske, eine Studie zeigt, dass die Hälfte der Berliner Schülerschaft sich den Gang zur Toilette verkneift, weil sie diese als zu dreckig oder stinkend empfinden. Für Sie überraschend?
Nein. Viele Jugendliche und Kinder berichten uns, dass sie sich auf ihren Schultoiletten nicht wohlfühlen. Viele fühlen sich dort beobachtet, weil es zum Beispiel in den Wänden Löcher zur Nachbartoilette gibt oder es wird oben rübergeguckt. Manche Schultoiletten sollen auch extrem dreckig sein, teilweise wurden die Klobrillen abmontiert, es gibt kein Toilettenpapier oder die Böden und Waschbecken sind stark verschmutzt.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true