Berlin: Kippenberge auf Kreuzbergs Spielplätzen
Auf dem Hohenstaufenplatz in Kreuzberg sind vom Projekt „Rauchfrei in Friedrichshain-Kreuzberg“ zwei große Haufen mit Zigarettenkippen aufgehäuft worden. Sie wurden im vergangenen Sommer für die Aktion „Rauchfreie Kinderspielsplätze“ gesammelt; die Höhe: 30 Zentimeter.
Stand:
Auf dem Hohenstaufenplatz in Kreuzberg sind vom Projekt „Rauchfrei in Friedrichshain-Kreuzberg“ zwei große Haufen mit Zigarettenkippen aufgehäuft worden. Sie wurden im vergangenen Sommer für die Aktion „Rauchfreie Kinderspielsplätze“ gesammelt; die Höhe: 30 Zentimeter.
Zwei Helferinnen hatten im August neun Stunden lang 4500 Kippen gesammelt, einen Monat später waren es 2800. Selbst im Sandkasten wurden jeweils um die 100 Kippen gefunden. „Das Problem sind vor allem die im Sand liegenden Kippen, da Kinder sie verschlucken könnten. Nikotin ist hochgiftig und stellt eine akute, sehr konkrete Gefahr für Kleinkinder dar. Schon drei Kippen können für ein Kleinkind tödlich sein“, sagte der Projektleiter der Initiative, Johannes Spatz. Auf den übrigen neun untersuchten Spielplätzen des Bezirks bot sich ein ähnliches Bild. Im Sandkasten Waldemarstraße wurden im August 191 Kippen gefunden.
Die vom Bezirksamt aufgestellten Schilder, die Spielplatzbesucher um freiwilliges Nichtrauchen bitten, zeigen offenbar keine Wirkung. Deshalb will sich Gesundheitsstadtrat Knut Mildner-Spindler für ein Rauchverbot auf Kinderspielplätzen einsetzen.mpa
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: