Berlin: "Klasse!": Friede, Feinde, Eierkuchen
Die Love Parade ist ein Symbol für Zusammengehörigkeit, für Gemeinschaft und Liebe. Ein Grund dafür, unsere Loveparade jetzt einfach ver- und abschieben zu wollen, ist die Verschmutzung des Tiergartens - aber ist es denn eine Lösung, dieses Problem einfach an einen anderen Ort zu verlagern?
Die Love Parade ist ein Symbol für Zusammengehörigkeit, für Gemeinschaft und Liebe. Ein Grund dafür, unsere Loveparade jetzt einfach ver- und abschieben zu wollen, ist die Verschmutzung des Tiergartens - aber ist es denn eine Lösung, dieses Problem einfach an einen anderen Ort zu verlagern? Eher sollte man überlegen, wie man die Probleme beheben kann.
Es müssten viel mehr Toiletten zur Verfügung stehen, und Müllcontainer fehlen auch an jeder Ecke.
Die Parade ist wegen der vielen Touristen sehr wichtig für die wirtschaftliche Lage in Berlin und setzt auch ein Zeichen gegen Rassismus.
Außerdem wäre es schade, dieses Ereignis aufzugeben. Und wenn man die Love Parade unbedingt abschaffen will, hätte man sie erst gar nicht durch die Medien so populär machen dürfen. JAF 2001 10b Robert-Blum-Oberschule
Wir finden, dass die Love Parade eine sehr gute Veranstaltung ist. Dass Millionen Menschen aus allen Ländern an diesem einen Tag im Tiergarten oder am Fernseher einfach nur feiern wollen, so etwas ist doch einmalig! Berlin mit seinen verschiedenen Gesichtern ist dafür genau der richtige Ort.
Das Einzige, was wir nicht nachvollziehen können, ist, dass sich einige der Raver auf der Love Parade so übertrieben mit Drogen zudröhnen müssen, um Party zu machen. Das ist ja wohl mal ein bisschen arm.
Wir hätten auch nichts dagegen, wenn die Love Parade nicht im Tiergarten stattfinden würde, sondern beispielsweise auf der Avus oder auf dem Tempelhofer Feld.
Insgesamt ist die Love Parade eine klasse Veranstaltung, die jedoch den Sinn und Zweck der Demonstration leicht verloren hat. Desiree, Jasmina, Josephina 10 B, Robert-Blum-Oberschule
Weder die bisherige Strecke noch die Alternativen für die Love Parade finde ich gut. Denn in allen drei Fällen hat der Tiergarten zu leiden. Ob die Raver nun gerade oder schräg durch den Tiergarten ziehen, ist schließlich und endlich egal.
Der Schaden aber bleibt. Es mag ja sein, dass die Stadt attraktiver wird und die Raver auch eine ganze Menge Geld nach Berlin bringen. Sicherlich sind diese Argumente stichhaltig.
Aber ich denke, dass es wichtiger ist, die Innenstadt für das ganze Jahr einigermaßen in Ordnung zu halten, als nur für einen Tag Touristen in der Stadt zu haben und danach einen völlig verwüsteten Tiergarten vorzufinden, in dem sich der Müll türmt und Urin die Wurzeln angreift und dessen Reinigung eine Menge Kosten mit sich bringt.
Wie wäre es denn damit, die Love Parade zum Beispiel einfach auf die Avus zu verlegen? Michaela Lenz, 14 Jahre
Ich finde es beser, wenn man die Love Parade einfach an einem anderen Tag veranstaltet.
Die Love Parade findet doch schon seit Jahren statt, und wenn ein paar Leute dagegen sind, kann man doch jetzt die Love Parade einfach als Gegen-Demo gestatten ....
Die Love Parade gehört nach Berlin, da Berlin die größte Stadt in Deutschland ist - schon deswegen muss sie auch in Berlin stattfinden. 100 Leute können doch nicht eine Million Leute verdrängen - man kann sie doch einfach umlaufen.
Ich finde es zwar nicht gut, das der Tiergarten verschmutzt wird - aber für viele Berliner besitzt die Love Parade Tradition. Ich bin zwar keine Besucherin der Love Parade, weil das nicht so meine Musikrichtung ist, aber ich sehe mir sie wirklich immer gerne im Fensehen an. Lennart, Lisa, 8a, Willy-Graf-Gymnasium, Steglitz
Robert-Blum-Oberschule