zum Hauptinhalt
Weltkindertag

© ddp

Weltkindertag: Köhler: Kinderrechte müssen ins Grundgesetz

Weltkindertag am Potsdamer Platz: Die Schirmherrin des UN-Kinderhilfswerk Unicef in Deutschland, Eva Luise Köhler, hat zu mehr Einsatz für die Rechte benachteiligter Kinder aufgerufen.

Stand:

Aus Anlass der Auftaktveranstaltungen in Berlin und Köln zum Weltkindertag am 20. September verwies die Gattin des Bundespräsidenten darauf, dass der Anteil der Kinder, die in relativer Armut aufwachsen, in Deutschland stärker gestiegen sei als in anderen Industrienationen. "Benachteiligte Kinder brauchen mehr Achtung und bessere Startchancen", forderte Köhler.

Die Unicef-Schirmherrin unterstützte die Forderung nach Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz. Damit würde deutlich, "dass Staat und Gesellschaft das Wohl der Kinder in den Mittelpunkt stellen".

Zum Berliner Weltkindertagsfest auf dem Potsdamer Platz wurden 100.000 Besucher erwartet. Geboten werden sollten bis zum Abend ein buntes Programm auf sechs Bühnen und mehr als 200 Aktionen zum Mitmachen. (mit ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })