Gedenken: Kranzniederlegung für Märzgefallene
Am 18. März 1848 erreichten die Barrikadenkämpfe für ein geeintes Deutschland ihren Höhepunkt. Mit einer Feierstunde und einer Kranzniederlegung wird am Sonntag der Opfer der "Märzrevolution" gedacht.
Stand:
Berlin - Die Bezirke Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und die "Aktion 18. März" laden für 15 Uhr zu einer Gedenkveranstaltung auf dem Platz des 18. März am Brandenburger Tor ein. Zu den Rednern gehört nach Angaben der Initiatoren der brandenburgische Generalstaatsanwalt Erardo Rautenberg.
Anschließend werden Kränze auf dem Friedhof der Märzgefallenen in Friedrichshain niedergelegt. Parlamentspräsident Walter Momper (SPD) wird dort an die Forderungen der Revolutionäre nach Freiheit, Demokratie und mehr Bürgerrechten erinnern.
Bei den Barrikadenkämpfen für ein freies, geeintes Deutschland, die am 18. März 1848 in Berlin ihren Höhepunkt erreichten, kamen rund 250 Aufständische ums Leben. Die Mehrzahl von ihnen wurde auf dem Friedhof im heutigen Volkspark Friedrichshain beigesetzt. Zehntausende Berliner hatten ihnen das letzte Geleit gegeben. (tso/ddp)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: